top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Reich BTZ GmbH, 
Schleifmühleweg 4, 75305 Neuenbürg (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Handwerksleistungen durch uns geschlossen werden.

2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von uns annimmt oder wir nach einer Anfrage des Kunden ein verbindliches Angebot unterbreiten und dieses vom Kunden akzeptiert wird. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich erfolgen. Die Annahme eines Angebots ist für beide Parteien verbindlich.

3. Leistungsbeschreibung
Wir bieten auf unserer Website und in unseren Angeboten verschiedene Handwerksdienstleistungen an, wie z. B. [z.B. Malerarbeiten, Installationen, Reparaturen, Renovierungen, etc.]. Die genauen Details zu den jeweiligen Dienstleistungen sind in den Angeboten und Leistungsbeschreibungen enthalten.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere Handwerksleistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Alle angegebenen Preise sind, sofern nicht anders vereinbart, Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten und Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch innerhalb von [Zahlungsfrist, z. B. 14 Tagen]. Bei größeren Aufträgen oder Sonderleistungen behalten wir uns vor, eine Vorauszahlung zu verlangen.

​​​

6. Pflichten des Kunden
Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz ordnungsgemäß vorbereitet ist und uns alle nötigen Informationen zur Durchführung der Arbeiten zur Verfügung gestellt werden. Falls erforderlich, hat der Kunde dafür zu sorgen, dass etwaige behördliche Genehmigungen vorliegen. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass der Zugang zum Arbeitsbereich möglich ist.

7. Abnahme der Leistungen
Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine Abnahme durch den Kunden. Der Kunde wird uns eventuelle Mängel oder Unvollständigkeiten der Arbeit umgehend mitteilen. Erfolgt keine Mängelrüge innerhalb von [z. B. 7 Tagen] nach Abnahme, gelten die Arbeiten als ordnungsgemäß ausgeführt.

8. Mängelhaftung und Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung. Im Falle von Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung oder, falls diese nicht möglich ist, auf Minderung des Preises oder Rücktritt vom Vertrag. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit der Abnahme der Arbeiten.

9. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits verursacht wurden. Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit entstehen, haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden. Unsere Haftung ist auf den Auftragswert begrenzt.

10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website jederzeit einsehbar ist. Wir erheben, verarbeiten und speichern nur die Daten, die zur Durchführung des Auftrags erforderlich sind.

11. Widerrufsrecht
Für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB gilt: Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen, wenn der Vertrag nicht bereits durch die Ausführung der Arbeiten erfüllt ist. Der Widerruf ist schriftlich an uns zu richten.

12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Gerichtsstand [Ort] zuständig, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page